Küche
Winkelküche: Bei den Life Varianten schließt die Küche an die hintere Sitzbank an. Dadurch ergibt sich die ergonomische Winkelküchen-Anordnung. |
![]() |
Businessküche: Bei den Businessvarianten ist die Küche auf das Wesentliche reduziert - kompakter geht es nicht. Die Arbeitsfläche wird unter dem Kühlschrank ausgezogen. Je nach Länge besteht der Küche aus einer Kombination aus Herd und Waschbecken oder aus 2 Einzelgeräten. |
|
Es gibt 3 Herdvarianten:
Gaskocher Diese seit Jahrzehnten bewährte Methode ist auch für den DOMO die passende (hier 590 Life). Die großen Küchen werden mit einem Gerät mit 3 Flammen ausgestattet, die kompakten Küchen erhalten ein Kombigerät mit 2 Flammen, bei dem das Waschbecken integriert ist. |
![]() |
Dieselkocher So kann der gasfreie Reisevan realisiert werden. Der Brennstoff wird dem Dieseltank entnommen und ist an jeder Tankstelle erhältlich. Nachteile: Dieselkocher erwärmen sich nicht so schnell, sie sind relativ teuer, es muss eine Entlüftung in die Außenwand eingebaut werden und sie haben nur eine Flamme. (links Webasto, rechts Wallas) |
![]() |
Induktionskocher Wer nicht allzu oft kocht verbindet auf diese Weise ein effizientes Kochsystem mit einer hervorragenden Elektroanlage, denn zum Betrieb eines Induktionskochers benötigt man 230 V (netzunabhängig) und große Batterien. |
![]() |
Zusätzlich: | |
Mikrowelle In den meisten DOMO Varianten kann eine Mikrowelle eingebaut werden. |
![]() |
Kaffeemaschine |
![]() |